Hallo Du,
ich kenne dich zwar nicht, aber du scheinst dich für unseren Studiengang „Chemische Biologie“ hier am KIT zu interessieren.
Also die harten Fakten zuerst:
(Deswegen habe ich mit ein paar meiner Kommilitonen diesen Text für dich verfasst. Wir hoffen, dass du damit einen realistischen und informativen Einblick in unseren Studiengang und unser Studi-Leben bekommst. Viel Spaß beim Lesen!)
Infos zum Studiengang
Der Studiengang Chemische Biologie zeichnet sich vor allem durch seine Interdisziplinarität aus. Chemie und Biologie sind hier die Fachgebiete, die im Fokus stehen.
Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern und insgesamt 180 ECTS (Bachelor). Im Bachelor-Studium beschäftigt man sich hauptsächlich mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen, die man dann im Master weitergehend vertieft.
Zu den Grundlagen im Bachelor zählen:
- Experimentalphysik
- Höhere Mathematik
- Allgemeine, organische und physikalische Chemie
- Allgemeine und molekulare Biologie
- Physiologie der Pflanzen und Tiere
- Mikrobiologie
- Chemische Biologie und Biochemie
- Schlüsselqualifikationen: Rechtskunde, Toxikologie, IT-Kompetenzen und Wissenschaftliches Schreiben
- … (weitere Infos erhaltet ihr unter dem Reiter „Bewerbung“ sowie „Studienplan“)
Zudem kennzeichnet sich der Studiengang durch die vielen Laborpraktika aus (was manchmal sehr stressig sein kann, aber super interessant ist!).
Praktisches Arbeiten gibt es dabei in der Physik, der Anorganischen, Organischen und Biophysikalischen Chemie, der Biochemie und weiteren Fachgebieten (Weiteres entnehmt ihr auch hier wieder dem Reiter „Bewerbung“ sowie „Studienplan“).
Im Modulhandbuch findest du alles rund um das Thema Modulnoten und Prüfungen. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du dich jederzeit auch gerne an die Fachschaft wenden. Wir helfen gerne!
Was du mitbringen solltest:
Am allerwichtigsten ist ein grundlegendes Interesse und Verständnis für Naturwissenschaften. Dir sollte bewusst sein, dass dieses Studium auch mal stressig werden kann und dich vor Herausforderungen stellt. Ehrgeiz und am Ball bleiben sind hier die Devise. Vor allem in der Klausurenphase ist es oft hilfreich, mit einem positiven Mindset an die ganze Sache heranzugehen. (Aber keine Sorge, wir haben es auch alle geschafft und bei Hilfe und Problemen steht dir die Fachschaft mit Rat und Tat zur Seite :))
Mit insgesamt 30 Studierenden, ist dieser Studiengang recht familiär veranlagt. Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft sind hier also das A und O.
Wenn du diese Sachen mitbringst, sollte dir für ein Studium bei uns nichts im Weg stehen.
Von uns für euch – Wissenswertes von Chem Bio Studis
„Man braucht mehr Mathe als ich dachte, speziell die Physikalische Chemie baut stark darauf auf.“
„Die ersten beiden Semester sind anspruchsvoll. Ab dem 3. geht’s bergauf (und besser als Online-Semester ist es allemal)“
„Das Studium sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn einen aber die Inhalte wirklich interessieren und man gut mitmacht, dann ist es das definitiv wert und macht viel Spaß.“
„Die Chemische Biologie ist super interessant und ich habe tolle Freunde kennengelernt. Durch die Studienganggröße (beginnend mit 30 Personen) ist alles irgendwie sehr familiär.“
„Wichtig: Wohnung vor Zulassung!!! :D“
Also, worauf wartest du? Bewirb dich bei uns und werde ein Teil der Chemischen Biologie. Wir freuen uns auf dich. :)